Dienstag, Oktober 14, 2025

Ausschreibung 2026

Ausschreibung OT Bremen Run 23.08.2026

Rabatte

ab 10 Pers. 10 %, ab 20 Pers. 20 % und ab 30 Pers. 30 %

Rabatte müssen vor der Anmeldung beim OT Bremen unter ot@otbremen.de angefragt werden und können nur bis maximal 31. Juli 2026 gewährt werden. Eine Verrechnung mit anderen Gutscheinaktionen oder eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Wettkämpfe (mit Zeitmessung)

10KM Lauf ab Altersklasse U14

  • Distanz: 10,00 km (Rundkurs a 2,5 km der viermal durchlaufen werden muss)
  • Der 10-km-Lauf ist durch den DLV vermessen und Bestenlisten tauglich.
  • Startschuss: 12:45 Uhr / Zielschluss 14:15 Uhr

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten wird diese Tabelle nicht vollständig angezeigt – man kann in dieser Tabelle nach rechts scrollen.

Ersten 10 Tage bis 01.01.26 bis 31.03.26 bis 31.05.26 bis 31.07.26 bis 23.08.26
8,00 € 10,00 € 12,00 € 14,00 € 16,00 € 18,00 €

 

5KM Lauf ab Altersklasse U12

  • Distanz: 5,00 km (Rundkurs a 2,5 km der zweimal durchlaufen werden muss)
  • Der 5-km-Lauf ist durch den DLV vermessen und Bestenlisten tauglich.
  • Startschuss: 11:00 Uhr / Zielschluss 11:45 Uhr

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten wird diese Tabelle nicht vollständig angezeigt – man kann in dieser Tabelle nach rechts scrollen.

Ersten 10 Tage bis 01.01.26 bis 31.03.26 bis 31.05.26 bis 31.07.26 bis 23.08.26
6,00 € 8,00 € 10,00 € 12,00 € 14,00 € 16,00 €

 

2,5KM Walking / Nordic Walk für Menschen mit und ohne Handicap ab Altersklasse U12

  • Distanz: 2,50 km (Rundkurs a 2,5 km der einmal durchlaufen werden muss)
  • Startschuss: 12:00 Uhr / Zielschluss 12:30 Uhr

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten wird diese Tabelle nicht vollständig angezeigt – man kann in dieser Tabelle nach rechts scrollen.

Ersten 10 Tage bis 01.01.26 bis 31.03.26 bis 31.0.26 bis 31.07.26 bis 23.08.26
3,00 € 4,00 € 5,00 € 6,00 € 7,00 € 9,00 €

 

150 m H.-P. Jakst Kinder Laufrad Rennen (Kinder von 2 bis 4 Jahre)

Distanz: 150 m

  • Rundkurs auf der Tartanbahn im Stadion
  • Laufräder werden nicht vom Veranstalter/Ausrichter gestellt
  • Startschuss: 10:00 Uhr
  • Kostenfreier Start mit Zeitmessung

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten wird diese Tabelle nicht vollständig angezeigt – man kann in dieser Tabelle nach rechts scrollen.

 

Bambinilauf

Für Kinder bis Altersklasse U8                                                                                                                                       Distanz: 400 m der Bambinilauf ist privat vermessen                                                                                                  Startschuss: 10:15 Uhr / Zielschluss 10:25 Uhr                                                                                                          Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten wird diese Tabelle nicht vollständig angezeigt – man kann in dieser Tabelle nach rechts scrollen.

bis 31.07.26 bis 23.08.26
3,00 5,00 €

 

Kidsrun

Für Kinder ab Altersklasse U10 bis U14                                                                                                                                                           Distanz: 1000 m (Rundkurs a1 km, der einmal durchlaufen werden muss) Strecke ist privat vermessen                                                          Startschuss: 10:30 Uhr / Zielschluss 10:45 Uhr

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten wird diese Tabelle nicht vollständig angezeigt – man kann in dieser Tabelle nach rechts scrollen.

bis 31.07.26 bis 23.08.26
3,00 5,00 €

 

Firmen,-Familien, Gruppen und Mannschaftswertung ab 3 Personen pro Mannschaft

Die Zeiten der drei schnellsten Mannschaftsmitglieder*Innen werden addiert und dadurch Eure Mannschaftszeit ermittelt. Das Team mit der schnellsten Mannschaftszeit gewinnt! Um als Mannschaft teilzunehmen, müsst Ihr Euch mit demselben Mannschaftsnamen / Verein (z.Bsp. OT Bremen Boxen) anmelden. Bei Mehrspartenvereine reicht der reine Vereinsname nicht aus.

Startschuss: Zusammen mit den jeweiligen Wettbewerben (siehe oben).

Zahlungsoptionen

Alle zuvor genannten Preise verstehen sich inklusive MwSt.

Diese Onlineanmeldung ist bis zum Erreichen der Teilnehmerlimits bzw. einschließlich bis 23. August 2026 freigeschaltet. (Siehe auch unter Nachmeldung vor Ort)

Bei der Zahlung per Lastschrift (SEPA – https://de.wikipedia.org/wiki/SEPA) fallen keine gesonderten Gebühren an.

Seid Ihr ein Unternehmen oder eine Behörde, dann könnt Ihr die Startgebühr auch per Rechnung – mehr Informationen dazu findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/ist-eine-zahlung-auf-rechnung-moeglich/.

Die Zahlung per Kreditkarte oder PayPal ist nur für die Teilnehmer möglich, deren Wohnort außerhalb des anerkannten / funktionierenden SEPA Raum liegt!

  • Anmeldung bis zum 09. Juli 2026, 23:59 Uhr = Startnummer mit gedrucktem eigenen Namen
  • Anmeldung nach dem 09. Juli 2026 = Nachmeldung & Startnummer mit handgeschriebenen eigene Namen
  • Eine Nachmeldung am 23. August 2026 vor Ort ist möglich!

Startplatzübertragung und Rücktrittoption

Informationen zur Startplatzübertragung findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/ich-kann-an-der-veranstaltung-leider-nicht-teilnehmen-welche-optionen-habe-ich/.

Ummeldung

Informationen zur Ummeldung auf eine andere Distanz findet Ihr unter: https://bremenracing.de/sp_faq/kann-ich-mich-auf-eine-kuerzere-oder-laengere-distanz-ummelden/.

Startunterlagenausgabe direkt am Eingang zum Sportplatz

Öffnungszeiten der Startunterlagenausgabe von 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr für Kinder Laufradrennen, Bambini Lauf und Kids Run, für 5 km bis 10:30 Uhr,  bis 11:30 Uhr für Walking und bis 12:15 Uhr für die 10 km. Werden nach Anmeldeschluss in der Teilnehmerinformation veröffentlicht. Gegen Vorlage der Anmeldebestätigung und des Personalausweises / Reisepasses erhaltet ihr Startnummer (inklusive Transpondersystem) und Sicherheitsnadeln.

Vorabausgabe der Startunterlagen

Freitag, den 21. August 2026 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Mehrgenerationshalle von OT Bremen, Walliser Str. 119, 28325 Bremen.

Nachmeldung vor Ort

Direkt am Eingang zum Sportplatz (Startunterlagenausgabe Nachmeldung) Zeiten siehe unter Startunterlagenausgabe.

Ehrungen

Geehrt werden die Plätze 1 – 3 des 1 km Laufes für Kinder (Altersklasse U10 bis U14), sowie des 5 km und 10 km Laufes jeweils als Damen- und Herrenwertung als Gesamtsieger. Beim Bambini Lauf erhalten alle Teilnehmer*innen einen Sachpreis.

Für Walking/Nordic Walk findet eine separate Gesamtehrung aller Teilnehmer*innen statt.

  • Alle Teilnehmer erhalten einen Sachpreis.

 

Teilnehmerstärkste Firmen, Familien oder Vereinsgruppe:

  • Teilnehmerstärkste Gruppe erhält 25,00 €

 

Firmen, Familien und Mannschaftswertung ab 3 Personen pro Mannschaft die Plätze 1 – 3 der Läufe über 5 km und 10 km.

  • 1. Platz = 50,00 €
  • 2. Platz = 25,00 €
  • 3. Platz = 15,00 €

Jede/r Teilnehmer*in erhält eine Finishermedaille.

Es besteht die Möglichkeit, seine persönliche Urkunde, selbst online auszudrucken!

Zulassung

Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und sportgesunden Läufer*innen.

  • 1km der Altersklasse U10 bis U14
  • 400 m Bambini Lauf bis Altersklasse U8
  • 150 m H.-P. Jakst Kinder Laufrad Rennen 2 bis 4 Jahre
  • 5 km ab Altersklasse U12
  • 10 km ab Altersklasse U14
  • 2.5 Km Walking ab Altersklasse U12

Jede/r Teilnehmer*Inn ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen.

Laufstrecke

Der OT-Bremen Run 10 km und 5 km ist durch den DLV vermessen und Bestenlisten tauglich, zur Strecke.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt im Internet über my race|result.

 

Folgende Leistungen bieten wir für Eure Startgebühr

  • Finishermedaille
  • Startnummer und Sicherheitsnadeln
  • Professionelle Teilnehmerbetreuung
  • Erfrischungsstelle im Startbereich, eine Erfrischungsstelle auf der 2,5km Runde und Verpflegungsstelle im Zielbereich
  • Toiletten im Start- / Zielbereich
  • Zielverpflegung
  • Abgesperrte und gesicherte Rennstrecke
  • Professionelle Zeitmessung (Transpondersystem)
  • Urkunde und Ergebnisse zum Downloaden
  • Medizinische Notfallbetreuung
  • Organisation des OT-Bremen Run

Teilnehmerinformationen

Start- / Zielbereich

Der Start- & Zielbereich befindet sich direkt im Stadion der Bezirkssportanlage Schevemoor, Walliser Str. 119, 28325 Bremen. Bei einer Anreise mit der ÖPNV nutzt bitte die Straßenbahn Linie 1 bis zur Graubündener Str. oder zum Schweizer Eck.  Einfügen von Google Maps

Wie und wann welcher Bus und welche Bahn fahren, erfahrt Ihr unter https://fahrplaner.vbn.de/hafas/query.exe/dn?.

Parkplätze gibt es direkt an der Anlage.

Toiletten, Umkleiden & Duschen

In unmittelbarer Nähe zum Start- / Zielbereich befinden sich die Toiletten auf der Bezirkssportanlage Schevemoor, diese werden für den OT-Bremen Run geöffnet. Umkleiden und Duschen stehen direkt auf der Bezirkssportanlage Schevemoor zur Verfügung.

Zeitmessung

Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit einem in die Startnummer integriertem Transponder der Firma race result germany. Ggf. erfolgt die Zeitmessung über einen RFID Chip am Schuh.

Startnummer

Zum Start sind nur die Startnummern des OT-Bremen Run zugelassen. Diese ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen. Aus diesem Grund sind auch Startnummernbänder nicht erlaubt. Die Startnummer darf nicht verändert werden, dieses gilt auch für die auf diesen Startnummern befindlichen Sponsorenaufdrucke. Dies führt zur Disqualifikation! Wer keine Startnummer trägt, wird ebenfalls nicht gewertet und wird von der Strecke verwiesen.

 

 

Versorgung auf der Strecke

Mindestens 1x Erfrischungspunkt auf der Strecke und 1x Wasserstand am Ziel

Verpflegungspunkt nach dem Ziel

Getränke: Wasser

Verpflegung: Obst

Eigenverpflegung: Ihr habt die Möglichkeit, am Verpflegungspunkt im Start- / Zielbereich – den Ihr nach jeder Runde einmal durchlauft – eigene Verpflegung auf separaten Tischen zu deponieren. Bitte sorgt dafür, dass Eure Verpflegung für Euch erkenntlich gekennzeichnet ist.

Ziel

Die Strecke ist bis zum jeweiligen Zielschuss zu bewältigen. Teilnehmer/innen, die später ins Ziel kommen, werden nicht mehr gewertet. Verlasst danach bitte zügig den Zielbereich und begebt Euch in die Nachzielversorgung.

Online-Service: Ergebnisse, Urkunden

Die Ergebnislisten werden erst nach Abschluss des Laufes aktiviert! Die Urkunde findet Ihr, indem Ihr zunächst Euren Lauf aufruft, Euch dort wieder findet und Euch dann anklickt.

Rechtliches

Hier findet Ihr unsere wichtigsten rechtlichen Bestimmungen für Eure Teilnahme an unseren Veranstaltungen, mit Eurer Anmeldung zur Veranstaltung stimmt Ihr diese Bestimmungen zu und akzeptiert diese für Eure Teilnahme:

Disqualifikation

Die Gründe für eine Disqualifikation findet Ihr unter https://bremenracing.de/sp_faq/was-sind-gruende-fuer-eine-disqualifikation/.

Haftungsausschluss, Persönliche Voraussetzung zur Teilnahme sowie Teilnahme in Kenntnis einer ansteckenden Krankheit

Unseren Haftungsausschuss, die persönlichen Vorrausetzungen zur Teilnahme sowie unsere Bestimmungen bei einer Teilnahme in Kenntnis einer ansteckenden Krankheit findet Ihr unter https://bremenracing.de/sp_faq/wie-lautet-euer-haftungsausschluss/.

 

 

Öffentlichkeit der Veranstaltung sowie der gemachten audiovisuellen Aufnahmen

Was Ihr wegen der Öffentlichkeit der Veranstaltung sowie der gemachten audiovisuellen Aufnahmen wissen müsst, findet Ihr unter https://bremenracing.de/sp_faq/was-muss-ich-wegen-der-oeffentlichkeit-der-veranstaltung-sowie-der-gemachten-audiovisuellen-aufnahmen-beachten/.

Gesundheitliche Nachweise (z.B. SARS-CoV2-Test)

Unsere Informationen zu möglicherweise erforderlichen gesundheitlichen Nachweisen (z.B. SARS-CoV2-Test) findet Ihr unter https://bremenracing.de/sp_faq/was-muss-ich-wegen-moeglichen-gesundheitlichen-nachweisen-z-b-sars-cov2-test-wissen/.

Durchführungsbestimmungen

Unsere Durchführungsbestimmungen stehen unter https://bremenracing.de/sp_faq/wie-lauten-eure-durchfuehrungsbestimmungen/.

Änderung, Absage / Abbruch oder Verlegung der Veranstaltung

Was passiert bei einer Änderung, Absage, einem Abbruch oder einer Verlegung der Veranstaltung findet Ihr https://bremenracing.de/sp_faq/was-passiert-bei-einer-absage-einem-abbruch-oder-einer-verlegung-der-veranstaltung/.

Täuschen des Veranstalters

Wie wir mit Täuschung- und Täuschungsversuchen umgehen, steht unter https://bremenracing.de/sp_faq/was-passiert-bei-einem-taeuschungsversuch-bzw-einer-taeuschung/.

Veranstalter

Veranstalter des OT Bremen Run ist die:

bremenRAcing UG (haftungsbeschränkt)
Einbecker Straße 23
28207 Bremen
Kontaktformular: https://bremenracing.de/kontakt
WhatsApp: https://bremenracing.de/kontakt/whatsapp/

Ausrichter

Ausrichter des OT Bremen Run ist der:

TSV Osterholz-Tenever e.V.
Walliser Str. 119
28325 Bremen
Fon: +49 (421) 425471
ot@otbremen.de